

Perfekte Formen durch präzises Abkanten
Die richtige Formgebung ist entscheidend – und genau hier kommt das Abkanten ins Spiel. Mit unseren beiden hochmodernen Trumpf-Abkantpressen verleihen wir Ihren Blechteilen die gewünschte Form, ob Einzelanfertigung oder Serienproduktion. Dabei erfüllen wir auch anspruchsvollste Anforderungen an Biegungen mit höchster Präzision.
Was ist Abkanten?
Beim Abkanten, auch Freibiegen genannt, wird das Blech auf eine Matrize gelegt und anschließend mit einem Stempel in die gewünschte Form gebracht. Der Biegeradius ergibt sich aus der Breite der Matrize (dem sogenannten V) und der Form des Oberwerkzeugs. Bereits vor dem Abkanten berechnen wir die exakte Abwicklung, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil millimetergenau gefertigt wird.
Unsere Expertise im Abkanten
Die Wahl der richtigen Werkzeuge und Einstellungen ist entscheidend für das perfekte Ergebnis. Faktoren wie die Dicke und Art des Rohmaterials, die Maße der Abkantteile und die Position von Bohrungen oder kurzen Laschen an der Biegekante erfordern umfassendes Fachwissen. Dank unserer Erfahrung und Technologie setzen wir diese Anforderungen präzise um und liefern Blechteile, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen.
Ihre Vorteile beim Abkanten
- Höchste Präzision: Maßgenaue Umsetzung komplexer Biegeanforderungen.
- Flexibilität: Abkanten von Einzelstücken bis hin zu großen Serien.
- Vielseitigkeit: Bearbeitung verschiedenster Materialien und Biegeradien.
- Beratungskompetenz: Unterstützung bei der Realisierung komplexer Formen.
Herausfordernde Biegungen? Fragen Sie uns!
Sie sind sich unsicher, ob sich Ihr Blechteil in die gewünschte Form bringen lässt? Kein Problem! Unser erfahrenes Team berät Sie gerne und zeigt Ihnen die Möglichkeiten des Abkantens auf. Mit unserer Technologie und unserem Know-how finden wir die ideale Lösung für Ihr Projekt.
Unsere Maschinen machen richtig Druck!
Mit unserer grossen Trumpf TruBend 5170, die über eine Presskraft von 1700 kN verfügt und den zwei kleineren sowie schnelleren Trumpf TruBend 7036 mit 360 kN Presskraft sind wir in der Lage, alle Laser- bzw. Blechteile effizient und präzise in Ihre gewünschte Form zu bringen. Zudem verfügen wir über eine TruBend 7050 mit FlexCell, die dank Robotics völlig autonom in hoher Geschwindigkeit kleine und mittelgrosse Abkantteile in Serie produzieren kann.
Auf welcher Maschine wir Ihre Blechteile und Laserteile herstellen hängt also von den beiden Faktoren ab, wie hoch die Stückzahl ist und welche Presskraft benötigt wird.
Um ein Blechteil bzw. Laserteil zu biegen, werden die konstruierten Blechteile erst einmal abgewickelt und masslich auf die entsprechenden Abkantwerkzeuge angepasst. So entsteht die sogenannte Abwicklung. Diese wird gelasert und dann auf einer dafür geeigneten Abkantpresse gebogen.

Freibiegen
Beim Freibiegen wird das Blech auf eine Matrize gelegt und anschliessend mit einem Stempel die Biegung durchgeführt. Beides kann universell eingesetzt werden. Durch die Breite der Matrize, dem sogenannten V, und der Form des Oberwerkzeugs ergeben sich die Biegeradien. Mit diesen wird vorgängig die Abwicklung gerechnet.
Die Wahl der Werkzeuge ist abhängig von der Dicke und Art des Rohmaterials. Eine weitere wichtige Rolle spielen die Masse der Abkantteile. Es muss darauf geachtet werden, wie kurz die Laschen sind und ob sich Bohrungen in der Nähe der Biegekante befinden. Die Umsetzung dieser verschiedenen Faktoren in die Praxis setzt umfangreiche Kenntnisse in dieser Technologie voraus, damit die Teile schlussendlich so gefertigt werden, wie es der Kunde wünscht. Wenn Sie sich unsicher sind, ob und wie sich ein Blechteil in eine bestimmte Form bringen lässt, fragen Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gern dabei!
Unsere Profis an den Abkantmaschinen
Online Kalkulation
Auftrag senden
Kalkulieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Laser- oder Blechteile mit unserer Online-Kalkulation in Ihrem eMDe Kundenportal oder senden Sie uns einen Auftrag per Mail und wir produzieren in der gewohnten herausragenden Qualität und mit branchenführender Geschwindigkeit.
Live Order Status
Bestellung verfolgen
Mit der Auftragsbestätigung erhalten Sie einen Link, mit dem Sie direkt zu Ihrem Auftrag gelangen. Sie können somit den Status Ihrer Positionen real mitverfolgen.
Ihr Kundenportal
Den Überblick behalten
Alle Kunden behalten über Ihre Aufträge in unserem Kundenportal jederzeit den Überblick. Ob das Laserteil nun online kalkuliert und bestellt, oder der Auftrag per Mail oder Fax erfasst wurde, alle Aufträge und deren Stati sind online verfügbar. Melden Sie sich an und nutzen Sie diesen weiteren Vorteil!